Saarland

SPD-Politikerin verteidigt Sondierungsergebnisse

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Bei den Sondierungsgesprächen in Berlin wurden nach Auffassung der SPD-Politikerin Anke Rehlinger im Gesundheitsbereich "sehr viele gute Dinge vereinbart", die vor allem bei der Pflege "große Entlastungen bedeuten" würden. Die stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes gehörte dem Verhandlungsteam an.

In Saarbrücken bedauerte sie, dass die erzielten Fortschritte vom Stillstand beim Thema Bürgerversicherung überdeckt würden. Es sei zwar schade, dass die Unionsparteien hier keine Brücken gebaut hätten, doch seien dafür andere gesundheitspolitische Anliegen bei den Sondierungen detailliert angeführt worden. Rehlinger verwies auf die geplanten zusätzlichen 8 000 Pflegekräfte. (kud)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?