Saarland

SPD-Politikerin verteidigt Sondierungsergebnisse

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Bei den Sondierungsgesprächen in Berlin wurden nach Auffassung der SPD-Politikerin Anke Rehlinger im Gesundheitsbereich "sehr viele gute Dinge vereinbart", die vor allem bei der Pflege "große Entlastungen bedeuten" würden. Die stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes gehörte dem Verhandlungsteam an.

In Saarbrücken bedauerte sie, dass die erzielten Fortschritte vom Stillstand beim Thema Bürgerversicherung überdeckt würden. Es sei zwar schade, dass die Unionsparteien hier keine Brücken gebaut hätten, doch seien dafür andere gesundheitspolitische Anliegen bei den Sondierungen detailliert angeführt worden. Rehlinger verwies auf die geplanten zusätzlichen 8 000 Pflegekräfte. (kud)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!