Sachsen: Mehr Geld für Hospizdienste

DRESDEN (tt). Die Hospizdienste in Sachsen erhalten in diesem Jahr mehr Geld von den Ersatzkassen. Wie die AOK mitteilte, werden 45 Dienste mit knapp 1,6 Millionen Euro gefördert. Das sei ein Zehntel mehr als im Vorjahr.

Veröffentlicht:

Die Gelder verwenden die Hospizdienste vor allem als Zuschuss zur Deckung ihrer Personal- und Fortbildungskosten. "Unser Signal geht dahin, das wichtige und hervorragende ehrenamtliche Engagement der Hospizinitiativen in Sachsen anzuerkennen", erklärte AOK-Sprecherin Hannelore Strobel im Namen der Primärkassen.

Die Kassen teilten zudem mit, dass in diesem Jahr allen Anträgen auf Zuschüsse durch die Hospizdienste entsprochen wurde. Erst kürzlich kritisierte die KV Sachsen, dass diese Anträge von den Kassen oft zu langsam bearbeitet würden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind