Sachsen will nicht berufstätige Ärzte wieder aktivieren

DRESDEN (tt). Die sächsische Landesärztekammer möchte Ärzte, die gerade nicht berufstätig sind, zurück in die Praxen holen.

Veröffentlicht:

Mit dem jetzt veröffentlichen "Leitfaden für nicht berufstätige Ärztinnen und Ärzte" soll einem Ärztemangel im Freistaat begegnet werden, so Kammerpräsident Professor Jan Schulze.

"Gerade mit Blick auf den Ärztemangel ist es wichtig, zum Beispiel nach einer Elternzeit Informationen zur Weiter- und Fortbildung sowie zu Arbeitsmöglichkeiten im ambulanten oder stationärem Bereich zu geben."

Rund 970 Ärzte seien in Sachsen derzeit nicht berufstätig, teilte die Kammer mit. Der Leitfaden informiert über Teilzeittätigkeiten in der Arztpraxis, aber auch über Praxisgründungen und -übernahmen. Auch Möglichkeiten für ausländische Ärzte werden aufgeführt.

www.slaek.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung