Schleswig-Holstein: Fonds für Gesundheitsberufe

KIEL (di). Der Ausbildungsfonds schleswig-holsteinischer Krankenhäuser ermöglicht im neuen Jahr die Ausbildung von 2800 Nachwuchskräften an 31 Kliniken im Norden.

Veröffentlicht:

Der größte Anteil entfällt nach Mitteilung der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) mit mehr als 2300 Auszubildenden auf die Gesundheits- und Krankenpflege.

Auch Ausbildungsstätten für Krankengymnasten, Hebammen, Logopäden und medizinisch-technische Assistenten profitieren. Für die Ausbildung sowie für Ausbildungsvergütungen schüttet der Fonds in 2011 fast 48 Millionen Euro aus.

Aufgebracht werden die Mittel durch einen Zuschlag, den alle Krankenhäuser für jeden behandelten Patienten in Rechnung stellen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps