Schmidt drängt auf mehr Palliativ-Verträge

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat die Krankenkassen aufgerufen, mehr Tempo beim Abschluss von Verträgen im Bereich der ambulanten Palliativversorgung zu machen. "Der Rechtsanspruch auf ambulante Palliativversorgung besteht seit fast zwei Jahren und doch gibt es noch kaum Verträge zwischen den Kassen und den so genannten Palliativ-Care-Teams", sagte die SPD-Politikerin anlässlich des heutigen "Tages der Kinderhospizarbeit". Sterbenskranke Menschen bräuchten nicht nur Mitgefühl, sondern auch "Engagement und Unterstützung".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps