Kommentar

Schwester Agnes geht auf Tournee

Angela MisslbeckVon Angela Misslbeck Veröffentlicht:

Schwester Agnes, die für Ärzte Hausbesuche fährt, geht auf Deutschland-Tour. Die Bundesregierung will Agnes überall dorthin schicken, wo es an Ärzten, aber auch an öffentlichem Nahverkehr, Schulen und an (jungen) Einwohnern mangelt. Die alte DDR-Schwester Agnes soll in neuem Gewand bald auch im Westen unterwegs sein.

Diese Ankündigung kommt jedoch nicht von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, sondern vom Beauftragten für die neuen Länder, dem Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee. Der "Infrastruktur"-Minister betrachtet Agnes als Element eines Maßnahmenbündels, mit dem die Regierung auf die demografischen Änderungen auf dem Land reagieren will.

Diese Perspektive macht eines deutlich: Agnes entlastet bei weitem nicht nur den Arzt. Sie kompensiert auch die Auflösung familiärer Hilfestrukturen durch Job-bedingten Wegzug der Jungen und den Abbau von nicht mehr rentablem Nahverkehr. Damit kommt die Frage nach der Finanzierung erneut aufs Tableau: Die Forderung von Politik und Kassen, Agnes komplett oder überwiegend aus dem Honorartopf der Ärzte zu finanzieren, verliert immer mehr ihre Grundlage.

Lesen Sie dazu auch: Schwester Agnes erhält gute Noten aus Wissenschaft und Politik

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung