Sonderregeln für Kinderärzte im AOK-Vertrag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (fst). Der Starttermin des AOK-Hausarztvertrags für Ärzte und für Versicherte ist der 1. Juli 2008. Allerdings können sich AOK-Patienten zunächst nur vormerken lassen.

Die Behandlung nach den Regularien des Vertrags beginnt erst ab 1. Oktober. Hausärzte, die Patienten vormerken, müssen dabei schon selber eingeschrieben sein. Darauf haben AOK, Hausärzteverband und Medi bei der Telefonaktion der "Ärzte Zeitung" hingewiesen.

Unterdessen haben die Vertragspartner auf Kritik von Pädiatern reagiert. Es werde spezielle Regelungen im Vertrag geben, "die nur für die Behandlung durch Kinder- und Jugendärzte gelten", teilten sie gestern mit.

Lesen Sie dazu auch: Start, Ziele, Vorgaben - was Hausärzte wissen wollen Gute Versorgung soll sich lohnen "Der Vertrag basiert auf Vertrauen"

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strategie gegen Personalmangel in der Versorgung

BMC schlägt interprofessionelle Weiterentwicklung von DMP vor

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung