Spargesetze senken Verordnungskosten im Südwesten

STUTTGART (fst). Die Arzneispar-Gesetze der Bundesregierung aus dem vergangenen Jahr zeigen in Baden-Württemberg Wirkung. In der Südwest-KV sind im ersten Quartal 2011 die Arzneiausgaben zu Lasten der gesetzlichen Kassen "erstmals seit Jahren deutlich gesunken", teilte die KV am Mittwoch mit.

Veröffentlicht:

Nach Angaben von KV-Chef Dr. Norbert Metke reduzierten sich die Ausgaben um etwa drei Prozent von 940 Millionen (2010) auf 912 Millionen Euro im ersten Quartal des laufenden Jahres. Es zeige sich, dass "Ärzte in Baden-Württemberg weiterhin sparsam mit Verordnungen umgehen". Gleichermaßen positiv sei, dass der Regressdruck bei den Ärzten sinke.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern