Spendebereitschaft für Organe bleibt in Thüringen konstant

Veröffentlicht:

ERFURT (bee). Die Zahl der Organspenden in Thüringen sind im Jahr 2009 nur leicht gestiegen. Im Thüringer Transplantationszentrum in Jena wurden bei 45 Spendern Organe entnommen, im Vorjahr waren gab es 44, teilte das Sozialministerium in Erfurt mit.

Das Zentrum konnte im Jahr 2009 insgesamt 78 Nieren, acht Herzen, elf Lungen und 54 Lebern transplantieren. Unter den Nierenspenden waren fünf Lebendspenden. In Thüringen warten derzeit 323 Menschen auf eine Nierenspende. Auf der Warteliste für ein Organ stehen insgesamt 496 Menschen. Sozialministerin Heike Taubert (SPD) warb erneut für den Besitz eines Organspendeausweises.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Überlebenschance nach Blutkrebs

Stammzellen-Spenden in Deutschland auf Rekordhoch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?