Transplantation

Staat soll Organvergabe überwachen

Hamburg Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks fordert strengere Regeln für Transplantationen - dabei hat sie es auch auf die Ärzte abgesehen. Sie greift damit dem Gipfeltreffen am Montag vor.

Veröffentlicht:

HAMBURG (jvb). Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat Vorschläge erarbeitet, wie die Regeln zur Transplantation bundesweit verschärft werden sollen. Das berichtet das Hamburger Abendblatt.

Dem zufolge sollen Ärzte keine Prämien mehr erhalten, die an die Zahl der Operationen geknüpft sind. Und: Sie hätten mit berufs- und strafrechtlichen Sanktionen zu rechnen. Die Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) wolle an den verdachtsunabhängigen Prüfungen der Organvergabe auch Behörden beteiligen, heißt es.

Zudem solle es nicht mehr 49, sondern 20 bis 25 Transplantationszentren bundesweit geben. Die Maßnahmen sollen beim Gipfeltreffen am 27. August diskutiert werden, den Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) als Reaktion auf die Transplantationsskandale von Göttingen und Regensburg einberufen hatte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung