Kommentar zum Koalitionsgipfel

Stärkere Basis für die Universitäten

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Der Föderalismus in Deutschland ist kein grundsätzliches Hemmnis dafür, Universitäten und Fachhochschulen dauerhaft und sicher mit Finanzmitteln des Bundes zu unterstützen.

Das zeigt der Beschluss des Koalitionsausschusses vom Sonntagabend, mit dem noch für dieses Jahr eine Änderung des Grundgesetzes angestrebt wird.

Die Entscheidung ist vor dem Hintergrund der weit auseinander klaffenden Finanzierungsmöglichkeiten der Länder, die bislang die Finanzierung der Hochschulen allein stemmen mussten, von großer Bedeutung.

Erstens liegt die Akademikerquote in Deutschland traditionell deutlich unter dem OECD-Durchschnitt. Zweitens haben wir in akademischen Schlüsselberufen - dazu zählen Ärzte, Ingenieure und Naturwissenschaftler - absehbar Nachholbedarf.

Für die Medizin bietet sich damit die Chance, neue Forschungs- und Lehr-Ressourcen gerade in jenen Disziplinen zu schaffen, die bislang unterdurchschnittlich ausgestattet sind.

Das gilt insbesondere für die Allgemeinmedizin, die noch längst nicht an allen Universitäten mit eigenen Lehrstühlen institutionalisiert ist. Hier gilt es, Schwerpunkte zu setzen, um die wissenschaftliche Basis der Primärversorgung zu stärken.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Bund will Unis finanzieren

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag