Bayerns Ärztepräsident

Sterbehilfe nicht überregulieren!

Der Präsident der Bayerischen Ärztekammer, Dr. Max Kaplan, hat die Politik davor gewarnt, den Ärzten zu enge Vorschriften bei der Sterbebegleitung zu machen.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Präsident der Bayerischen Ärztekammer, Dr. Max Kaplan, hat die Politik davor gewarnt, den Ärzten zu enge Vorschriften bei der Sterbebegleitung zu machen.

"Man kann nicht alles regeln, und man sollte auch nicht mehr regeln, als man regeln muss", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Man sollte die Entscheidungsfreiheit der Ärzte im Berufsrecht nicht einschränken.

"Ausnahmesituationen kann man juristisch häufig nicht regeln und sollte man auch nicht regeln", betonte Kaplan.

Das von Bundestagsabgeordneten angestrebte Sterbehilfegesetz könne aber Rechtssicherheit schaffen. Ein Entwurf sieht vor, dass Ärzten Suizidbeihilfe erlaubt werden soll. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?