DGN-Kongress
Antikörper und Selbstwirksamkeit: Wie sich die Alzheimer-Progression bremsen lässt
In der EU sind seit diesem Jahr zwei Antikörper für Menschen mit früher Alzheimer-Erkrankung und Amyloid-Pathologie zugelassen. Zugleich wächst das Wissen um eine Krankheitsverbesserung durch Lebensstilveränderungen. Für wen was und wie in Frage kommt war Thema beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.










