Berlin

Streit um Personalplanung: Streik an der Charité

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Gewerkschaft ver.di zu einer Demonstration vor dem Bundesgesundheitsministerium am Dienstag um 17 Uhr aufgerufen. Ver.di fordert verbindliche Personalvorgaben für alle Krankenhausbereiche. Bei Personaluntergrenzen dürfe es nicht bleiben. Genau für diese Forderung streiken seit Montag die Pflegekräfte an der Charité. Dort hat die Gewerkschaft den bundesweit ersten Tarifvertrag auslaufen lassen, der Personaluntergrenzen vorsah. Als Grund gibt sie an, dass die Regelungen nicht umgesetzt wurden. Ver.di warnt weiterhin vor Leistungseinschränkungen und kritisiert, dass der Charité-Vorstand bis Montagmittag keine Notdienstvereinbarung abgeschlossen hat. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus