Berlin

Streit um Personalplanung: Streik an der Charité

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Gewerkschaft ver.di zu einer Demonstration vor dem Bundesgesundheitsministerium am Dienstag um 17 Uhr aufgerufen. Ver.di fordert verbindliche Personalvorgaben für alle Krankenhausbereiche. Bei Personaluntergrenzen dürfe es nicht bleiben. Genau für diese Forderung streiken seit Montag die Pflegekräfte an der Charité. Dort hat die Gewerkschaft den bundesweit ersten Tarifvertrag auslaufen lassen, der Personaluntergrenzen vorsah. Als Grund gibt sie an, dass die Regelungen nicht umgesetzt wurden. Ver.di warnt weiterhin vor Leistungseinschränkungen und kritisiert, dass der Charité-Vorstand bis Montagmittag keine Notdienstvereinbarung abgeschlossen hat. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung