Studenten hospitieren bei Niedergelassenen

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Praxishospitationen sollen nach Ansicht des Hartmannbundes Medizinstudenten einen frühen Einblick in die Tätigkeit niedergelassener Ärzte ermöglichen. Damit will der Hartmannbund mit einer eigenen Initiative auf den Ärztemangel reagieren.

Medizinstudenten hätten während ihrer Aus- und Weiterbildung kaum Kontakt zu niedergelassenen Ärzten. Es fehle damit die Heranführung an die Niederlassung als eine Option. Die Möglichkeit einer Hospitanz könne jungen Ärzten die Scheu nehmen, später einmal selbst eine Praxis zu übernehmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt