TK bietet Programm gegen Mobbing in der Schule an

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Unter dem Motto "Mobbingfreie Schule - Gemeinsam Klasse sein" starten das baden-württembergische Kultusministerium und die Techniker Krankenkasse (TK) ein landesweites Präventionsprojekt. Ziel ist es, Lehrkräfte, Schüler und Eltern im Umgang mit Mobbing zu stärken. Es handele sich bei Mobbing inzwischen um ein Massenphänomen, sagte Professor Norbert Klusen, Vorstandschef der TK. Daher müsse eine Anti-Mobbing-Kultur etabliert werden.

Das Programm, das im Auftrag der TK vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg entwickelt wurde, richtet sich an alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg. Die Teilnahme der Schulen ist freiwillig. Kern des Programms ist eine Projektwoche, die vorrangig in der Klassenstufe 7 angeboten wird. In Rollenspielen lernen Schüler, Konfliktsituationen zu lösen und Regeln für ein respektvolles Miteinander zu erarbeiten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel