Sachsen-Anhalt

TK bietet Zweitmeinung vor Rücken-Op

Versicherte der Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt können sich in Schmerzzentren vor einer Operation von einem Expertenteam beraten lassen - und zwar für sie kostenlos.

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. 80 Prozent der Rückenoperationen sind unnötig, meint die Techniker Krankenkasse (TK) Sachsen-Anhalt und bezieht sich dabei auf Auswertungen ihres Angebotes, vor Wirbelsäulen-Op eine Zweitmeinung einzuholen.

Bereinigt um den Zuwachs der Versicherten ist die Zahl der operativen Eingriffe seit 2009 um knapp sechs Prozent, bundesweit sogar um 16 Prozent gestiegen.

Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung Sachsen-Anhalts haben Patienten im vergangenen Jahr nahezu 6500 Rückenoperationen über sich ergehen lassen. Den Trend zur Operation bestätigt auch eine Forsa-Umfrage im Auftrag der TK.

Drei Schmerzzentren in Sachsen-Anhalt

Demnach wurde jedem zehnten Patienten mit Rückenschmerzen von seinem Arzt empfohlen, sich unters Messer zu legen. In der Gruppe der Patienten mit chronischen Schmerzen traf dies sogar auf jeden Sechsten zu.

"Wir bieten unseren Versicherten deshalb an, sich vor einer Rückenoperation kostenlos eine Zweitmeinung einzuholen", so Jens Hennicke, Leiter der TK-Landesvertretung.

In einem von bundesweit 30 Schmerzzentren, drei davon in Sachsen-Anhalt, können sich Betroffene von einem Expertenteam aus Physio-, Schmerz- und Psychotherapeuten erneut untersuchen lassen. Gegebenenfalls wird eine Alternativtherapie empfohlen.

Hennicke: "Gerade im Rückenbereich bieten konservative Therapien wie Krankengymnastik oder Entspannungsverfahren bei vielen Beschwerden eine adäquate Alternative zur Operation." (zie)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung