Charité

Tarifstreit um Personal beigelegt

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Tarifstreit um die Personalausstattung in der Pflege an der Charité hat sich der Vorstand der Berliner Uniklinik mit der Gewerkschaft Verdi geeinigt. Im Schlichtungsverfahren stimmten beide Seiten einem Kompromissvorschlag der Schlichter zu.

Sie teilten mit, sie seien übereinstimmend zu der Überzeugung gelangt, dass eine ausreichende Personalbesetzung insgesamt notwendig und eine kurzfristig wirksame Entlastung, insbesondere des Pflege- und Funktionsdienstes, unverzichtbar ist.

Nun soll bis Jahresende erprobt werden, ob und welche Personalbeschaffungsmaßnahmen das Personal wirksam entlasten und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten verbessern. Dazu sollen Pflegeschülerinnen, Operationstechnische Assistentinnen (OTA) und Hebammen nach Abschluss ihrer Ausbildung übernommen werden. Vor allem aber werden 80 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.

Wo sie am nötigsten gebraucht werden, soll eine eigens per Tarifvertrag gebildete, paritätisch besetzte Gesundheitskommission mitentscheiden. Diese Kommission soll künftig auch weitere Aufgaben im Rahmen des Gesundheitsmanagements übernehmen.

Am Jahresende wollen Verdi und die Charité-Führung die Verhandlungen fortsetzen und eine längerfristige Vereinbarung erzielen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?