Usbekistan

Taschkent lockt Pharmafirmen in Freizonen

Veröffentlicht:

TASCHKENT. Die zentralasiatische Republik Usbekistan startet eine neue Offensive für den Ausbau der Produktion von Arzneimitteln und medizinischen Verbrauchsartikeln – die Branchen sollen für Investoren attraktiver werden.

Neue institutionelle Strukturen, mehr Fördergelder und spezielle Freizonen sollen gemäß einem Erlass von Präsident Schawkat Mirsijojew hierfür wichtige Instrumente darstellen, wie die deutsche Außenhandelsagentur Germany Trade & Invest (gtai) berichtet.

Die Regierung habe acht freie Wirtschaftszonen für die Ansiedelung von Branchenunternehmen errichtet, erste Firmen aus Indien und Südkorea haben sich laut gtai bereits niedergelassen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko