Therapienetz für Kinder erweitert sein Angebot

HAMBURG (di). Das Kindertherapienetz hat sein Angebot um Kontakte zu Selbsthilfegruppen erweitert. Neben der bundesweit angelegten Arzt- und Therapeutensuche bietet das Portal nun zusätzlich eine Liste mit Selbsthilfegruppen und Beratungseinrichtungen, die sich auch oder ausschließlich um die Belange von Kindern mit unterschiedlichen Erkrankungen, Störungen oder Behinderungen kümmern.

Veröffentlicht:

Das Spektrum reicht von ADHS über Endometriose bis zu Schreibabys. Alle Einrichtungen wurden nach Angaben des Betreibers vor Aufnahme auf Seriosität und Aktualität geprüft.

Eingetragene Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Vereine sind mit Namen, Bezeichnung und Link zum eigenen Internetauftritt aufgeführt.

 Die Datenbank verfügt derzeit über rund 100 Einträge von Einrichtungen zu den verschiedensten Themen und wird kontinuierlich erweitert.

Rund 20.000 Behandler aus über 40 Fachrichtungen

Das Portal richtet sich an Eltern, deren Kinder von einer körperlichen Einschränkung oder einer psychischen Störung betroffen sind, um diese nach der Diagnose bei der Suche nach Informationen und der passenden Behandlung zu unterstützen.

Der Therapeutenpool umfasst inzwischen rund 20.000 Behandler aus über 40 Fachrichtungen der Kinderheilkunde. Die Suche lässt sich über unterschiedliche Auswahlkriterien wie Fachbereich, Name, Postleitzahl, Ort, Bundesland oder Sprechzeiten bedienen.

www.kindertherapienetz.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen