Kommentar

Umlageprinzip - ein sicherer Hafen?

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Der Wahlkampf hat begonnen - Ulla Schmidt hat dazu in der Debatte über den Gesundheitshaushalt den Auftakt gegeben: Wie gut, befand die Ministerin angesichts der Bankenkrise in den USA, dass es in der GKV beim Umlageprinzip geblieben ist. Der Seitenhieb galt der Union, die sich bei der Gesundheitsreform nicht mit dem Konzept der Gesundheitsprämie und dem Übergang zur Kapitaldeckung durchsetzen konnte.

Zwar ist der Verweis auf die Krise der Kapitalmärkte medienwirksam - doch er führt in die Irre. Kollabierende Banken in den USA sind ein ordnungspolitisches Problem mangelnder Kontrollen und leichtfertiger Kreditvergaben. Wer auf Kapitaldeckung setzt, so insinuiert Schmidt, der nimmt in Kauf, dass auch die Krankenversicherung beim nächsten Börsencrash den Bach herunter geht.

Tatsächlich liefern unreife Konzepte wie die Gesundheitsprämie die viel besseren Argumente gegen einen Übergang zur Kapitaldeckung. Wieviele Milliarden Euro müsste der Staat aufwenden, weil Bürger nicht ihre Gesundheitsprämie zahlen können? So lange über die Belastung der Versicherten im Falle eines Systemumstiegs nicht Tacheles geredet wird, bleibt es bei der Umlagefinanzierung - und Schmidt muss keine unnötigen Ängste schüren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?