Leipzig

Uniklinik trotzt dem Skandal

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat nach den bekannt gewordenen Unregelmäßigkeiten bei Leberspenden auf eigene Art den Skandal aufgegriffen.

Zum Neujahrsempfang des UKL wurden Organspendeausweise im Publikum verteilt. "Gerade jetzt" sollte das Signal gesendet werden, dass Organspender dringend gebraucht werden, hieß es.

Professor Wolfgang Fleig, medizinischer Vorstand des UKL, rief dazu auf, sich als Spender zu registrieren. Rund 90 der 300 Gäste hätten einen der ausliegenden Organspendeausweise mitgenommen.

Im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" hatte Fleig zuvor erklärt, dass der Skandal um Manipulationen im Vorfeld von Leberspenden dazu führen könnte, dass die Spendenbereitschaft sinkt. Der Skandal sei "bitter und enttäuschend" für die Klinik, so Fleig. (tt)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.