Unis sollen Studenten stärker selbst auswählen

KÖLN (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst plädiert dafür, die Universitäten bei der Auswahl der Medizinstudierenden stärker in die Pflicht zu nehmen.

Veröffentlicht:

Die Hochschulen hätten zwar mehr Aufwand, wenn sie in Auswahlgesprächen die Eignung von Interessenten testen, so Windhorst. Er zahle sich aber aus, wenn dadurch langfristig mehr Absolventen in der Patientenversorgung ankommen.

Windhorst begrüßte den Vorschlag des Gesundheitsökonomen Professor Fritz Beske, die Landesärztekammern in die Auswahlgremien an den Universitäten einzubeziehen.

Beske hatte im "Deutschen Ärzteblatt" Vorschläge für die Studienplatzvergabe gemacht. "Die Ausbildung von Ärzten darf nicht nur zentral, sondern muss auch unter regionalen Gesichtspunkten organisiert werden", fordert Windhorst.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?