Psychotherapie

Unterschriften für die Reform

Veröffentlicht:

BERLIN. Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) haben 22.515 Unterschriften gesammelt, um auf die ihrer Meinung nach untragbaren Umstände während der Ausbildung hinzuweisen — konkret geht es um fehlende Bezahlung und zugleich hohe Ausbildungskosten. Mit der Übergabe an Erwin Rüddel (CDU), Vorsitzender des Bundestags-Gesundheitsausschusses, fordern sie — entgegen des Beschlusses des Deutschen Ärztetages — eine zügige Reform. Auf einer Fachtagung von 19 psychotherapeutischen Verbänden in Berlin waren sich die Anwesenden zudem einig, dass die Reform auch die Weiterbildung regeln muss. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko