Diakonie/Caritas

Unterstützung für Iraker gefordert

Veröffentlicht:

BERLIN. Es mangelt an Nahrung, Trinkwasser oder Medikamenten: Die kirchlichen Hilfsorganisationen Diakonie und Caritas haben zu mehr Unterstützung für syrische und irakische Flüchtlinge im Irak aufgerufen. Beide Hilfswerke hätten ihr Engagement in den vergangenen Tagen erneut aufgestockt, teilten die Organisationen am Montag mit.

Im Irak fliehen Hunderttausende vor der Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Um zu helfen, müssten Strukturen und Partnerschaften vor Ort ausgebaut werden. Die Hilfswerke fordern zudem die Einrichtung sicherer Zonen für Flüchtlinge wie Helfer. Diakonie-Mitarbeiter etwa hätten selbst aus umkämpften Städten fliehen müssen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps