Kommunale Kliniken

Urteil am 20. November erwartet

Veröffentlicht:

STUTTGART. Im Streit um die Finanzierung kommunaler Kliniken will das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart sein Urteil am 20. November verkünden. Geklagt hatte der Bundesverband Deutscher Privatkliniken.

Er wendet sich gegen einen Beschluss des Landkreises Calw, das Defizit seiner Kreiskliniken in Calw und Nagold auszugleichen - im Jahr 2012 immerhin 6,2 Millionen Euro.

Wie berichtet, hatte dies in der Vorinstanz das Landgericht Tübingen für zulässig und auch mit EU-Recht vereinbar gehalten. Auch nach dem Stuttgarter Urteil wird der Streit noch nicht zu Ende sein.

Es wird erwartet, dass die unterlegene Partei den Bundesgerichtshof oder schon das OLG direkt den Europäischen Gerichtshof anruft. (mwo)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Bundesländer starten Info-Kampagne zur Arbeit des ÖGD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen