Masernschutzgesetz

Verbände mahnen mehr Zeit zur Impfaufklärung an

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und der NAV-Virchow-Bund haben vor der ersten Lesung des Masernschutzgesetzes in einem gemeinsamen Schreiben an alle Bundestagsabgeordneten ihre Forderungen für bessere Impfraten zusammengefasst. BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach mahnt vor allem mehr Aufklärung an.

Die sei aber nur möglich, wenn der Gesetzgeber Ärzten die Aufklärungsarbeit in der Praxis entsprechend vergütet und sie durch öffentlichkeitswirksame Aufklärungskampagnen unterstützt würden. Neben den Masern dürften die anderen von der STIKO empfohlenen Impfungen nicht in den Hintergrund treten, warnt der Virchow-Bund-Vorsitzende Dr. Dirk Heinrich. (bar)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen