Verband: Preiskampf bei Hilfsmitteln ist ruinös

BERLIN (fst). Der Qualitätsverbund Hilfsmittel (QVH) hat sich gegen einen reinen Preiskampf bei Ausschreibungen durch Krankenkassen gewandt. Aktuell habe eine Kasse die Versorgung mit Inhalations- und Atemtherapiegeräten ausgeschrieben.

Veröffentlicht:

"Einziges Zuschlagskriterium ist der niedrigste Preis", klagt der QVH. Welche Versorgungsqualität bei den Versicherten ankomme, sei "völlig offen". Der Verband warnt, dies löse einen "ruinösen Wettbewerb" aus, der "zu Lasten der Versorgungsqualität geht".

Ziel müsse ein bundesweiter Konsens zur Definition des Qualitätsbegriffs in jedem Segment der Hilfsmittelversorgung sein, fordert der QVH.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckwerte für Bundeshaushalt 2025

Regierung will die GKV nur mit Darlehen stützen

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Lesetipps
Älterer Mann mit Gesichtsnervenlähmung aufgrund des Eagle-Syndroms.

© Vladimir Arndt / stock.adobe.com

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei