Hausärzte in Nordrhein

Verband sieht die HZV auf Erfolgskurs

Teilnehmer an der hausarztzentrierten Versorgung erzielen starke Honorarzuwächse.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Hausärzteverband Nordrhein zieht eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2016. Das gilt insbesondere für die hausarztzentrierte Versorgung, die den daran teilnehmenden Ärzten deutlich stärkere Umsatzzuwächse gebracht habe als in der konventionellen kollektivvertraglichen Versorgung.

So ist, wie der Verband zum Jahreswechsel mitteilt, das über die KV den Hausärzten zufließende Honorar zwischen 2011 und 2016 um 6,7 Prozent gewachsen. In der hausarztzentrierten Versorgung konnte ein Zuwachs von 22 Prozent erreicht werden. "Das ist das Ergebnis der direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen ausgehandelten Regelungen. Die Mitglieder des Hausärzteverbandes profitieren von einem praxisnahen System einem fairen Vergütungsrahmen", bilanziert Verbandschef Dr. Dirk Mecking.

Als eine besondere Herausforderung des Jahres 2016 sieht der Hausärzteverband die medizinische Versorgung von Flüchtlingen. Dies sei mit dem Städte- und Gemeindetag von Nordrhein-Westfalen, dem Malteser-Hilfsdienst und kommunalen Verwaltungen diskutiert worden.

Weitere wichtige Themen wie die Notdienstreform, die Aufnahme eines Mentorenprogramms zur Unterstützung von Hausärzten bei der Niederlassung, die Weiterentwicklung der Fortbildung auch für Praxismitarbeiterinnen standen auf der Agenda 2016. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm