Bewegungsrehabilitation

Verbund forscht über neue Ansätze

Veröffentlicht:

BERLIN. Neue Methoden der Bewegungsrehabilitation erforscht die TU Berlin (TUB) seit August im Rahmen des Innovationsclusters "BeMobil".

Das Cluster von mehreren Medizintechnikunternehmen, der Charité, dem Unfallkrankenhaus Berlin und der Brandenburg Klinik wird vom Bundesforschungsministerium für drei Jahre mit 14,5 Millionen Euro gefördert.

Es untersucht vor allem die Alltagstauglichkeit von intelligenten Techniken zur Bewegungsreha und neue Therapieübungssysteme, die motorisch eingeschränkten Menschen helfen sollen, sich im Alltag selbstständig zu bewegen.

Dazu zählen zum Beispiel intelligente Prothesen oder Orthesen für Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Maquet Otesus OP-Tischsystem

© Getinge Deutschland GmbH

Unternehmen im Fokus

Flexible und ökonomische OP-Tischsysteme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Getinge Deutschland GmbH, Rastatt

Musculoskeletal injuries in recreational and competitive sports

Accelerating the resolution of inflammation in a natural way

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Heel GmbH, Baden-Baden
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar