Verbund für kommunale Kliniken im Rhein-Main-Gebiet

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Die Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden und das Städtische Klinikum Offenbach wollen künftig im Verbund enger zusammenarbeiten. Die beiden Häuser der Maximalversorgung wollen sich mit dieser Kooperation für die Zukunft rüsten. Im Gespräch ist die Gründung einer Holding.

Nach Angaben der Offenbacher FDP kämpft das Klinikum derzeit mit einem Minus von 20 Millionen Euro. Die Fraktionen von FDP und CDU unterstützen deshalb die Bestrebungen, einen Verbund in kommunaler Trägerschaft in der Rhein-Main-Region zu gründen. Die Kooperation sei ein wichtiger Schritt, um Synergieeffekte zu erreichen und Kosten zu senken, sagte die CDU-Politikerin Brigitte Stathakis in einer Mitteilung.

Ursprünglich waren auch das Klinikum Hanau und das Klinikum Darmstadt als Kooperationspartner im Gespräch. Beide Kliniken haben sich nach Medienberichten aus den Gesprächen zurückgezogen. Nachdem sich die Aufsichtsräte der Kliniken in Wiesbaden und Offenbach für einen Zusammenschluss ausgesprochen haben, müssen die beiden Stadtparlamente noch zustimmen. HSK-Vorstandssprecher Holger Strehlau geht davon aus, dass die Kooperation bereits Anfang 2011 starten könnte.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?