Verordnungskosten differieren je nach Region erheblich

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Ob ein Fertigarzneimittel in Berlin oder etwa in Münster verordnet wird - der Unterschied beträgt fast 13 Euro. Das geht aus Zahlen der GKV-Arzneimittel-Schnellinformation (GAmSi) hervor.

Die Zahlen basieren auf Daten aus den Apothekenrechenzentren und zeigen Unterschiede in der Umsatz-, Mengen- und Strukturentwicklung von Verordnungen auch auf der KV-Ebene. Traditionell sind die Verordnungskosten in den Stadtstaaten mit vielen spezialisierten Einrichtungen am höchsten.

Am teuersten in Berlin, billig in Westfalen-Lippe
Wert je Verordnung einer Arznei
KVen (m)
KV Berlin 59,68
KV Hamburg 57,13
KV Sachsen 52,83
KV Mecklenb.-Vorpommern 52,79
KV Thüringen 51,87
KV Sachsen-Anhalt 51,09
KV Bremen 50,33
KV Hessen 48,92
KV Brandenburg 47,88
KV Baden-Württemberg 47,23
KV Bayerns 46,03
KV Nordrhein 45,87
KV Schleswig-Holstein 45,42
KV Niedersachsen 45,27
KV Saarland 44,97
KV Rheinland-Pfalz 43,20
KV Westfalen-Lippe 41,67
Durchschnitt 47,33
Quelle: GAmSi - Tabelle: Ärzte Zeitung
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps