Verschreibungen von Antibiotika steigen

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Die Verschreibungen von Antibiotika in Arztpraxen sind in den vergangenen fünf Jahren um fast 25 Prozent gestiegen. Das geht aus einem aktuellen Report der Techniker Krankenkasse hervor. Die Kasse hat darin die Arzneimittelverordnungen für Erwerbstätige - Arbeitnehmer und Empfänger von Arbeitslosengeld I - untersucht.

Im Jahr 2009 erhielten laut Analyse jeder bei der TK versicherte Erwerbstätige 5,1 Tagesdosen Antibiotika. 2004 wurden nur 4,1 Tagesdosen errechnet. Mit dem TK-Gesundheitsreport analysiert die Kasse Krankheitsdaten und Arzneimittelverordnungen ihrer Versicherten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung