Vertragsärzte fordern mehr Vorstandsposten

BERLIN (af). Mehr niedergelassene Ärzte im Vorstand der Bundesärztekammer fordert der Vorsitzende des NAV-Virchow-Bundes Dr. Dirk Heinrich.

Veröffentlicht:

Mittelfristig müsse es Ziel der Praxisärzte sein, rund die Hälfte aller Mitglieder im Präsidium der Kammer zu stellen, sagte Heinrich im Vorfeld der Wahlen.

Auch in den sektorbezogenen Gremien seien die niedergelassenen Ärzte unterrepräsentiert. Im Ausschuss "Ambulante Versorgung" seien derzeit nur vier von neun Mitgliedern niedergelassen.

Der Verband fordere die Delegierten auf, die beiden frei zu bestimmenden Positionen im BÄK-Vorstand mit einem Haus- und einem Facharzt zu besetzen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Lesetipps
Pflege als eigenständiger Leistungserbringer? Berufspolitisch ist das noch immer ein Zankapfel.

© MYKHAILO KUSHEI / stock.adobe.com

Update

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist