Viele Ärzte bedeuten mehr Qualität

BERLIN (af). Je mehr Ärzte es in einer Region gibt, desto weniger vermeidbare Todesfälle sind dort zu verzeichnen.

Veröffentlicht:

Diese These äußerte Professor Reinhard Busse von der TU Berlin bei der Fachtagung "Regionale Besonderheiten" des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung am Mittwoch in Berlin.

Eine hohe Zahl von Hausärzten helfe zudem, Krankenhauseinweisungen zu vermeiden. Ab einer empirisch noch nicht belegten Zahl von Haus und Fachärzten kippe die Ergebnisqualität wieder, sagte Busse.

Für die kleinräumige Betrachtung der Morbidität seien mehr Indikatoren als nur Alter und Geschlecht hilfreich, sagte Institutsleiter Dr. Dominik von Stillfried. Arbeitslosenquote, Einpersonenhaushalte, Einkommen und Arztdichte lieferten wichtige Infos.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag