Gesellschaft für Chirurgie

Viele Faktoren führen zu Burn-out bei Ärzten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Immer mehr Mediziner brennen aus – das muss uns nachdenklich stimmen. Zu dieser Einschätzung kommt Professor Matthias Anthuber, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH).

Bei einer DGCH-Veranstaltung in München verwies er kürzlich auf Untersuchungen, die zeigten, dass fast zwei Drittel der Klinikärzte negativen Stress im Übermaß erlebten. Ein Viertel hege den Wunsch, aus der klinischen Tätigkeit auszusteigen.

Eine britische Studie von 2018 bezeichne Burn-out unter Ärzten gar als „Epidemie“. Ursachen für die zunehmende Gesundheitsgefährdung würden Experten vor allem in einem Übermaß an Bürokratie, Multitasking, häufigen Unterbrechungen sowie fachfremden Zwängen sehen. (sct)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?