Vier KVen fordern Abschaffung der Richtgrößenprüfung

BERLIN (fst). Die in der Freien Allianz der Länder-KVen (FALK) zusammengeschlossenen Körperschaften haben die Abschaffung von Richtgrößenprüfungen gefordert.

Veröffentlicht:

Mit diesem Schritt könnte die haus- und fachärztliche Versorgung gerade auf dem Land gestärkt werden, heißt es in der Erklärung der KV-Vorstände aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern.

Richtgrößenprüfungen verursachten "gigantische Aufwände bei den Prüfstellen von Krankenkassen und KVen", heißt es. Die permanente Angst vor einer Prüfung und einem daraus eventuell resultierenden Regress belaste alle Ärzte in Deutschland "psychisch enorm".

Statt nur auf "Beratung vor Regress" zu setzen, solle Gesundheitsminister Daniel Bahr die Prüfungen ersatzlos streichen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vertreterversammlung

Nadine Waldburg wird 2026 neue Vize-Vorständin der KV Sachsen-Anhalt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bruskrebs-Screening

Hohe Brustdichte: MRT entdeckt mehr Mammakarzinome als der Ultraschall

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Lesetipps
Veränderung der Knorpel- und Knochenstruktur mit Schmerzen und eingeschränkter Gelenkfunktion: Zur Therapie der Gonarthrose veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie im Juni 2025 eine S3-Leitlinie. (Symbolbild)

© crevis - stock.adobe.com

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung