Vier KVen fordern Abschaffung der Richtgrößenprüfung

BERLIN (fst). Die in der Freien Allianz der Länder-KVen (FALK) zusammengeschlossenen Körperschaften haben die Abschaffung von Richtgrößenprüfungen gefordert.

Veröffentlicht:

Mit diesem Schritt könnte die haus- und fachärztliche Versorgung gerade auf dem Land gestärkt werden, heißt es in der Erklärung der KV-Vorstände aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern.

Richtgrößenprüfungen verursachten "gigantische Aufwände bei den Prüfstellen von Krankenkassen und KVen", heißt es. Die permanente Angst vor einer Prüfung und einem daraus eventuell resultierenden Regress belaste alle Ärzte in Deutschland "psychisch enorm".

Statt nur auf "Beratung vor Regress" zu setzen, solle Gesundheitsminister Daniel Bahr die Prüfungen ersatzlos streichen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie