Bundesregierung

Visaverfahren sollen online gehen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundesregierung strebt mittelfristig ein online-gestütztes Visumverfahren aller daran beteiligten Behörden an.

Das Auswärtige Amt schaffe derzeit die Voraussetzungen für eine elektronische Verlagerung von Visumanträgen zur Bearbeitung im Inland, um so die Auslandsvertretungen ab dem kommenden Jahr zu entlasten, schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion. Parallel würden Vorbereitungen getroffen, um antragsbegründende Unterlagen digital ins Inland übertragen zu können.

Auch Pflegearbeitgeber hatten zuletzt beschleunigte Visaverfahren gefordert und auf eine Digitalisierung entsprechender Abläufe gedrängt. Das sei eine wichtige Voraussetzung, damit mehr ausländische Pflegekräfte nach Deutschland kämen. (hom)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie