Vorsorge-Infos für türkischstämmige AOK-Versicherte

DIETZENBACH (ine). Am 1. Juli startet in der südhessischen Stadt Dietzenbach ein Modellprojekt zur Gesundheitsberatung für Migranten.

Veröffentlicht:

Zusammen mit niedergelassenen Ärzten soll dort in den kommenden zwei Jahren versucht werden, türkischstämmige AOK-Versicherte verstärkt über Vorsorgeuntersuchungen aufzuklären.

Präventionsangebote seien nur wenigen Migranten bekannt, oft gebe es auch Vorbehalte, heißt es bei der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung in Gießen, die das Projekt gemeinsam mit der AOK Hessen betreut.

Geplant ist, die "Effizienz und Effektivität der Methoden" in den nächsten Monaten zu erproben und zu evaluieren. Um das Angebot in der Zielgruppe bekannt zu machen, wurden türkischsprachige Plakate und Broschüren entworfen.

Geplant ist auch ein Seminar, das Migranten über das Gesundheitssystem aufklären soll. In Dietzenbach stammt jeder zehnte Einwohner aus der Türkei, davon sind 60 Prozent bei der AOK versichert.

Wie es bei der AOK heißt, ist der Informationsbedarf groß. Gut genutzt werde etwa auch die Hotline für türkische Versicherte, die vor einem Jahr eingerichtet wurde.

Die Anlässe reichten von der Adressänderung bis zum Rücktransport aus dem Ausland und anderen Leistungsfragen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Qualitätssicherung im Krankenhaus

Routine rettet Leben: Wie Mindestmengen die Kliniklandschaft verändern

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Kommentar

Nina Warkens Gesellenstück in symbolischer Politik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?