Weitere Fördergelder für Transplantationsforscher

HANNOVER (maw). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert nach eigenen Angaben den Sonderforschungsbereich zu Transplantationsforschung für weitere vier Jahre.

Veröffentlicht:

Das seit 2007 geförderte Projekt im Sonderforschungsbereich (SFB) 738 "Optimierung konventioneller und innovativer Transplantate" werde weitere vier Jahre unterstützt. Bis zum Jahr 2015 flössen weitere zehn Millionen Euro in die Projekttöpfe.

"Das ist ein außerordentlicher Erfolg für die beteiligen Forschergruppen des Sonderforschungsbereichs", sagt Professor Dieter Bitter-Suermann, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung