Westfalen-Lippe

Westfälisch-Lippischer Hausärztetag ist abgesagt

Hausärzteverband sieht seine Mitglieder zur Zeit außergewöhnlich stark belastet.

Veröffentlicht:

Münster. Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe hat den für den 5. bis 7. März in Münster geplanten 13. Westfälisch-Lippischen Hausärztetag in Münster abgesagt. Angesichts der Coronavirus-Infektionen und der damit verbundenen Sorgen in der Bevölkerung stünden die Kollegen in den Hausarztpraxen unter einer besonderen Belastung, sagte die Verbandsvorsitzende Anke Richter-Scheer. „Die Hausärztinnen und Hausärzte werden jetzt in den Praxen gebraucht, um für die Patienten als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen“, begründete sie die Absage der Veranstaltung, zu der über 450 Teilnehmer erwartet wurden.

Auch Landschaftsverband Westfalen-Lippe sagt Fachtagung ab

Das Team des Hausärzteverbands habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, betonte Richter-Scheer. „In der aktuellen Situation sehen wir aber keine andere Möglichkeit.“ Man sei der Verantwortung den Gästen, Fortbildungsteilnehmern, Sponsoren und Kooperationspartnern gegenüber nachgekommen. Der Verband sucht jetzt nach möglichen Alternativen.

Ebenfalls abgesagt hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die 35. Eickelborner Fachtagung zur forensischen Psychiatrie, die vom 4. bis 6. März im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt stattfinden sollte. Nach intensiver Abwägung sehe die Klinik das Risiko als zu groß an, möglicherweise das Coronavirus in die forensischen Einrichtungen der Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland zu tragen, teilte der LWL mit. Die Gesundheit der Teilnehmenden und der Patienten in den Einrichtungen gehe vor. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

21. Deutscher Bundestag

Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss