Zahl der Blinden in Bayern gestiegen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). In Bayern lebten Ende 2009 fast 52 000 Menschen, die wegen Blindheit oder einer Sehbehinderung schwerbehindert sind. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, war in fast 90 Prozent der Fälle, also bei mehr als 46 000 Menschen, eine allgemeine Krankheit Hauptursache für eine Blindheit oder eine Sehbehinderung.

In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der aufgrund von Blindheit oder Sehbehinderung schwerbehinderten Menschen von 48 431 auf 51 520 und damit um 6,4 Prozent gestiegen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen