Bundesfreiwilligendienst

Zahl der Freiwilligen bricht ein

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundesfreiwilligendienst verzeichnet bei der Zahl der "Bufdis" ein deutliches Minus. Nach Angaben des Bundesfamilienministeriums haben im vergangenen Jahr nur 37.881 Freiwillige einen BFD-Dienst angetreten.

2013 waren es noch mehr als 50.000 Menschen. Auffällig ist vor allem, dass es nur noch rund 9500 Freiwillige im Alter über 27 Jahre gibt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich diese Zahl mehr als halbiert.

Hintergrund dürften Berichte über einen Einstellungsstopp für ältere Bewerber sein, auch wenn das Familienministerium einen generellen bundesweiten Einstellungsstopp verneint hatte.

Seit der BFD als Nachfolger des abgeschafften Zivildienstes im Sommer 2011 für alle Altersgruppen geöffnet wurde, hat ein regelrechter Ansturm auf die Stellen eingesetzt - auch von Älteren. (dpa/bee)

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Zu wenig Junge, kaum Alte

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?