Versorgung

Zahn-Medibus für Patienten auf dem Land

Veröffentlicht:

HAMBURG. Auch die zahnmedizinische Versorgung in ländlichen Bereichen wird zu einem zunehmenden Problem. Die Deutsche Bahn (DB) und zahneins, ein Betreiber von zahnmedizinischen Versorgungszentren in Deutschland, wollen dieses Problem angehen und unter anderem einen Zahn-Medibus entwickeln. Dieser soll zunächst in Ostfriesland und Südbayern getestet werden.

Der Medibus soll wie eine zahnärztliche Praxis mit Behandlungsstühlen und der nötigen Technik ausgestattet werden. An Bord der mobilen Arztpraxis arbeiten ein Zahnarzt und zwei medizinische Fachangestellte von zahneins, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

 Der Betrieb des Busses erfolgt durch DB Regio. DB und zahneins laden auch Zahnärzte, zahnärztliche Körperschaften und Kommunen als weitere mögliche Partner ein, um „gemeinschaftlich“ die Versorgung auf dem Land sicherzustellen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?