Zulassungsstopp in der Schweiz aufgehoben

Veröffentlicht:

ZÜRICH (ine). Gute Nachricht für Allgemeinmediziner: Seit Anfang des Jahres gibt es in der Schweiz für Grundversorger keinen Zulassungsstopp mehr, wenn sie sich als Selbständige niederlassen wollen.

Der Zulassungsstopp war im Jahr 2002 vom Bundesrat eingeführt worden. Neue Praxen konnten seitdem nur in Ausnahmefällen eröffnet werden. Damit sollten vor allem Ärzte aus der EU daran gehindert werden, sich in der Schweiz niederzulassen. Doch auch auf junge Schweizer Ärzte wirkte die Regelung abschreckend. "Viele sind in Spitäler abgewandert", sagte Urs Ruegg von der Züricher Gesundheitsdirektion in der "Berner Zeitung".

Dies habe seiner Meinung nach zu mehr Behandlungen in den Spitälern geführt, während es auf dem Land zu einem Mangel an Grundversorgern gekommen sei. Im vergangenen Jahr hatte das Parlament beschlossen, den Stopp für Grundversorger - dazu zählen Hausärzte, praktische Ärzte, Internisten sowie Kinder- und Jugendärzte - aufzuheben. Für spezialisierte Ärzte gilt der Stopp noch bis Ende 2011.

Lesen Sie dazu auch: Mehr als jeder zweite ausländische Arzt der Schweiz ist deutsch

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei