Zeitungsbericht

Zwei Betriebskrankenkassen planen Fusion

Veröffentlicht:

OBERNKIRCHEN. Die niedersächsische Krankenkasse BKK 24 steht offenbar kurz vor einer Fusion mit der rheinland-pfälzischen Kasse BKK advita. Das geht aus einem Bericht der "Schaumburg-Lippischen Landeszeitung" hervor. Unter den Trägern sind unter anderem namhafte Glashersteller, beide Kassen sind bundesweit geöffnet.

Die Verschmelzung soll bereits zum 1. Oktober erfolgen, sofern das Bundesverwaltungsamt zustimmt, erklärt Dr. Gabriele Ackermann von der BKK advita. Das neue Unternehmen wird seinen Sitz in Obernkirchen in Niedersachsen haben und künftig unter dem Titel BKK 24 firmieren. Von den bald 131.000 gemeinsam Versicherten stammen 93.000 von der BKK 24.

Von den künftig insgesamt 260 Mitarbeitern kommen 187 von dort. Die Initiative sei von der BKK advita ausgegangen. Beide Krankenkassen waren bis Redaktionsschluss für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. (mmr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?