Zwischen Aufbruch und Stillstand

Veröffentlicht:

Gut ein halbes Jahr nach Amtsantritt der schwarz-gelben Bundesregierung fällt die erste Zwischenbilanz in der Gesundheitspolitik zwiespältig aus: Einerseits legte die Koalition zuletzt einen gewissen Aktionismus an den Tag. Für den Arzneimittelbereich wurde ein ehrgeiziges Sparpaket geschnürt. Ärzte und Patienten wiederum beglückte man mit einem Strauß an Konzepten gegen drohenden Medizinermangel.

Bei der im Koalitionsvertrag angekündigten nachhaltigen Reform der Krankenkassenfinanzen dagegen haben Union und FDP bislang nur wenig Substantielles zustande gebracht. Erst lieferten sich die Wunschpartner einen monatelangen Prämienstreit: die FDP dafür, die CSU dagegen, die CDU irgendwo dazwischen. Dann wurde der Disput in eine Regierungskommission vertagt. Aber auch die produzierte bislang mehr Ankündigungen als Antworten. Dabei drängt die Zeit. Schon 2011 droht den Krankenkassen ein Defizit von bis zu 15 Milliarden Euro.

Beim Hauptstadtkongress 2010 zieht Gesundheits-Staatssekretär Daniel Bahr aus Sicht des Bundesgesundheitsministeriums eine erste Bilanz. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Andreas Storm, steht ihm zur Seite. Auf der "Oppositionsbank" sitzen Biggi Bender (Grüne), Linken-Gesundheitsexpertin Martina Bunge sowie SPD-Fraktionsvize Elke Ferner. (hom)

Zwischenbilanz nach einem halben Jahr Regierungstätigkeit, Donnerstag, 6. Mai, 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?