vfa berät Höchstbeträge

BERLIN (HL). Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des vfa soll am Montag über die Rahmenvereinbarung entscheiden, die das Verfahren der Kriterien zur Festlegung des Höchsterstattungsbetrages für neue Arzneimittel nach der frühen Nutzenbewertung festlegt.

Veröffentlicht:

GKV-Spitzenverband und Herstellerverbände hatten nach neunmonatigen Verhandlungen vor zwei Wochen erstmals Fortschritte auf dem Weg zu einer Einigung erzielt.

Wichtige Fragen blieben aber offen oder sehr interpretationsfähig. Das betrifft die Frage, welche europäischen Länder - alle, die die Kassen wollen, oder nur die wohlhabenden, die die Industrie will - in den Preisvergleich einbezogen werden.

Strittig war auch, welche Vergleichsarzneimittel Maßstab für den Höchstbetrag seien. Für die Industrie ist entscheidend, dass dies nicht automatisch die Vergleichstherapie ist, die der Bundesausschuss des IQWiG als Maßstab bei der frühen Nutzenbewertung vorgibt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?