Deutsche Diabetes Stiftung

Wie sich Diabetes vorbeugen lässt

Veröffentlicht:

Im europäischen IMAGE-Projekt -mit 27 Partner-Organisationen aus 23 Ländern - sind strukturelle Voraussetzungen zur Prävention von Typ-2-Diabetes erarbeitet worden.

Die Deutsche Diabetes Stiftung DDS hat daran mitgewirkt. Im "Leitfaden Prävention" werden auf 330 Seiten alle Grundlagen und die Vorgaben der Experten für eine praxisgerechte, qualitätsgesicherte Umsetzung bereitgestellt.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Charts zu einzelnen Kapiteln, die die DDS im Internet bereitstellt.

Leitfaden Prävention Diabetes, 340 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-87490-814-6, 25 Euro; Bezug im Buchhandel und bei info@diabetesstiftung.de, www.diabetesstiftung.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus