Braunschweig

15 Kliniken schmieden Protestbündnis

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG. 15 Krankenhäuser in der Region Braunschweig haben in einem Appell "sofort politische Hilfe" gefordert, "um die zuverlässige Versorgung der Patienten weiter sicherzustellen".

Unterstützt wird das "Protestbündnis" von Kliniken aller Trägerformen. Krankenhäuser in Niedersachsen erhielten 44 Euro weniger für die Behandlung eines Patienten als im Bundesdurchschnitt.

Der Erlösnachteil habe sich 2012 niedersachsenweit auf 97 Millionen Euro addiert. 2013 werde sich die wirtschaftliche Lage noch verschlechtern, hieß es. Der "wirtschaftliche Druck belastet spürbar sowohl die Beschäftigten und damit auch die Krankenversorgung", teilte die Allianz der Kliniken am vergangenen Donnerstag mit.

Die Personal- und Sachkosten würden im laufenden Jahr voraussichtlich um mehr als vier Prozent zunehmen.

Gründe dafür seien Tariferhöhungen, steigende Energiekosten und Versicherungsprämien sowie der medizinische Fortschritt und neue gesetzliche Vorgaben. Dagegen könne der durchschnittliche Preis für Krankenhausleistungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben nur um maximal zwei Prozent steigen. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamen Bundesausschusses

Neues Screening bei Neugeborenen

Gesundheitskongress des Westens

Die Ambulantisierung braucht andere Rahmenbedingungen

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung